Aktuelles
Hier erfahren Sie, was es Neues von Ihrem Optik Brinkhaus gibt. Angebote, neue Leistungen, tolle Aktionen… Regelmäßig reinschauen lohnt sich!
Und damit Sie keine Neuigkeiten mehr von uns verpassen, folgen Sie uns gerne auch in den Sozialen Netzwerken.

Funktionaloptometrie
Erfolgreiche Weiterbildung von Katja Potgeter
Aus Erfahrung wissen wir: Gutes Sehen braucht sehr viel mehr als die optimale Sehschärfe, denn unser visuelles System ist komplex.
Daher beschäftigen wir uns schon seit vielen Jahren mit der Funktionaloptometrie, in deren Mittelpunkt die Sehqualität und die visuellen Grundfunktionen stehen.
Jetzt haben wir tolle Nachrichten für Sie: Unsere Chefin Katja Potgeter hat kürzlich die Weiterbildung zur Funktionaloptometristin erfolgreich abgeschlossen.
Für Sie bedeutet das: noch mehr Service für Sie und Ihr gutes Sehen!
Warum die Funktionaloptometrie so wichtig ist
Das Sehen ist ein komplizierter Vorgang, wobei unter anderem die Muskulatur, die Linse, die Netzhaut und das Gehirn eng zusammenspielen. Tritt in diesem visuellen System eine Störung auf, kann es passieren, dass Sie auch mit gesunden Augen nicht optimal sehen. Das kann im Laufe der Entwicklung bei Kindern auftreten, beispielsweise aber auch als Folge von Verletzungen oder Krankheiten.
Das Ziel der Funktionaloptometrie ist es, diese Störungen zu ermitteln und durch systematische Übungen (Visualtherapie) oder ausgleichende Sehhilfen zu korrigieren. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch erstellen wir einen ganz individuellen Trainingsplan, um den Augen wieder auf die Sprünge zu helfen und die Sehleistung zu verbessern.
Sie haben das Gefühl, dass auch Ihr Sehen trotz korrekter Sehstärke besser sein könnte? Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin!


Mit Auszeichnung:
Herausragender Service Für Sie und Ihr Sehen
Als Ihr Optiker in Nordhorn haben wir immer ein Auge auf Qualität, Service und Kompetenz. Das zeigt auch unser neues Siegel, verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien:
Wir sind „Herausragender Optiker 2022/23!“
Für uns ein großer Ansporn für die Zukunft – und für Sie die Gewissheit, bei uns immer das Beste für Ihr Sehen zu erhalten.

Brille des MONATS:
Leichtigkeit, Eleganz und Stil: Das alles vereint die Brille des Monats von Business Line für Herren. Während der obere Teil der Fassung, Steg und die Bügelenden in markantem Schwarz abgesetzt sind, ist der untere Teil in schlichtem Metall gehalten. So verleiht Ihnen die Brille Ausdruck, überzeugt aber zugleich durch dezentes Design, das sich mühelos mit jedem Ihrer Outfits kombinieren lässt. Ein weiterer Vorteil der Brille: Durch die feine Ausarbeitung schenkt sie Ihnen ein fast schwereloses Tragegefühl. Ob im Büro, im Restaurant oder im Alltag, ob in Kombination mit individuellen Gleitsichtgläsern oder als Einstärkenbrille: Die modische Brille ist Ihre perfekte Begleitung für Beruf und Freizeit.

Thema des Monats:
Jeder Mensch kommt irgendwann an den Punkt, wo das Sehen, insbesondere im Nahbereich, nachlässt. Und das ist ganz natürlich: Denn mit der Zeit lässt die Elastizität der Augenlinse nach, sodass sie sich nicht mehr so gut auf die unterschiedlichen Entfernungen einstellen kann. Das Ergebnis: Vor allem das Lesen und das Fokussieren von Gegenständen in der Nähe wird zunehmend erschwert.
Dies passiert nicht über Nacht, sondern ist ein langsamer Prozess. Oft sind es dann auch Menschen im Umfeld, die einen darauf aufmerksam machen, dass man Dinge, wie zum Beispiel Speisekarten, weiter von sich weghält, um die Alterssichtigkeit auszugleichen. Beginnt die Weitsichtigkeit jedoch, Einfluss auf den Alltag zu nehmen, stellt sich die Frage: Lesebrille oder Gleitsichtbrille?
Die vergleichsweise günstige Lesebrille hat nur eine Sehstärke und wird bei Bedarf auf- oder abgesetzt. Das ermöglicht zwar guten Sehkomfort, hat aber einige Nachtteile: Das Sehen in der Ferne ist mit der Lesebrille nicht möglich, sodass das zwischenzeitige Absetzen unumgänglich ist. Und so muss die Brille immer mitgenommen werden, wobei die Gefahr des Vergessens oder Verlegens besteht.
Eine Gleitsichtbrille besitzt jedoch im doppelten Sinn mehrere Stärken: In den sogenannten Mehrstärkengläsern befinden sich mehrere Sehzonen: für den Nahbereich, den Zwischenbereich und den Fernbereich. Somit kann die Gleitsichtbrille auch dauerhaft getragen werden und ermöglicht bestes Sehen in allen Entfernungen. Und bei präziser Anpassung geht auch die Gewöhnung an das neue Sehen sehr schnell.